Training im Kindergarten – nach dem Motto „werde stark hoch 5 für die Grundschule“

Grundkurs* (3 x 60 Minuten)

Hier lernen die Kinder spielerisch, wie man mit Beleidigungen umgeht, wie man bestenfalls bei Wegnahmen von Gegenständen reagiert und was man machen kann, wenn man festgehalten wird. Durch einfache Merksätze und gut verständliche Metapher fällt es den Kindern leichter sich im Alltag durchzusetzen und nicht jede Bemerkung gleich ins Herz zu lassen.

Aufbaukurs (3 x 60 Minuten)

Das Grundwissen wird wiederholt und vertieft. Außerdem lernen die Kinder wie sie stark und mutig wirken, wie sie ihre Stimme richtig einsetzen können und wie sie richtig Hilfe holen können. Wir sprechen über die verschiedenen Gefühle und lernen die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und uns entsprechend zu verhalten.

Intensivkurs (3 x 60 Minuten)

Im Intensivkurs wird das Wissen aus dem Grund- und Aufbaukurs wiederholt und vertieft. Wir lernen anhand des Gedanken-Wirkungs-Kreislaufes die Macht der Gedanken kennen und besprechen viele Möglichkeiten unsere Gefühle zu regulieren. Verschiedene Bastelaktionen vereinfachen den Kindern das Gelernte zu verinnerlichen.


„Meine Trainings sind ein bunter Mix aus Rollenspielen, Bewegungsspielen, Partnerübungen, Gruppenspielen und Achtsamkeitsübungen sowie Entspannungstechniken. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches, bewegtes und spannendes Programm, das ihnen Selbstvertrauen und Stärke für den Alltag schenkt.“

Christina Drakos

*) Der Grundkurs beinhaltet einen Elterninformationsvortrag, da es meiner Meinung für eine nachhaltige Umsetzung der Trainingsinhalte im Alltag essenziell ist, die Eltern mit an Bord zu haben.

Kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular oder rufen Sie direkt an um gemeinsam ein unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch zu führen und ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Kurskonzept zu erarbeiten.


– nach dem Motto „werde stark hoch 5 für die Grundschule“

Kursformate

–> alle Kurse sind inkl. einem Elterninfoabend (Dauer ca. 45 Minuten)

–> optional zubuchbar ist ein Eltern-Mini-Workshop (Dauer ca. 2 Stunden)

Bei Interesse vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch. Gerne gestalten wir gemeinsam ein für Sie passendes Konzept.